Genugtuung

Genugtuung

* * *

Ge|nug|tu|ung [gə'nu:ktu:ʊŋ], die; -, -en:
1. <ohne Plural> tiefe innere Befriedigung:
das ist mir eine große Genugtuung; Genugtuung über etwas empfinden; etwas mit Genugtuung vernehmen.
2. (geh.) Entschädigung für ein zugefügtes Unrecht; Wiedergutmachung:
für etwas Genugtuung verlangen; man sollte ihr Genugtuung geben.

* * *

Ge|nug|tu|ung 〈f. 20; unz.〉
2. Wiedergutmachung, Buße
● \Genugtuung fordern, geben, leisten; sich \Genugtuung verschaffen (für eine Beleidigung o. Ä.); ich höre mit \Genugtuung; dass ...

* * *

Ge|nug|tu|ung , die; -, -en <Pl. selten> [15. Jh.; von lat. satisfactio]:
1. innere Befriedigung:
das ist mir eine große G.;
die G. haben, dass endlich etwas geschieht;
G. über etw. empfinden;
er vernahm die Nachricht mit G.
2. (geh.) Entschädigung für ein zugefügtes Unrecht; Wiedergutmachung:
die Beleidigte verlangte, erhielt G.

* * *

Genugtuung,
 
1) allgemein: Wiedergutmachung eines Unrechts; innere Befriedigung.
 
 2) Recht: im schweizerischen Recht Ausgleichsleistung zur Wiedergutmachung immaterieller Schäden. Die Bezeichnung ist im deutschen Recht nicht mehr gebräuchlich. Der Bundesgerichtshof spricht dem Schmerzensgeld Genugtuungsfunktion zu.
 
 3) christliche Theologie: zentraler Begriff (satisfactio) in der scholastischen Theologie, von Anselm von Canterbury in seinem Hauptwerk »Cur Deus homo« (»Warum Gott Mensch geworden«, 1094/98) entfaltet. Der Kreuzestod Christi ist stellvertretend Genugtuung für die Sünden der Menschen und stellt die durch Sünden zerstörte Brücke zu Gott wieder her (Erlösung).

* * *

Ge|nug|tu|ung, die; -, -en <Pl. selten> [15. Jh.; LÜ von lat. satisfactio]: 1. innere Befriedigung: das ist mir eine große G.; die G. haben, dass endlich etwas geschieht; G. über etw. empfinden; er vernahm die Nachricht [über ihre Niederlage] mit G.; Herr Heßreiter war geschwellt von G. (Feuchtwanger, Erfolg 625). 2. (geh.) Entschädigung für ein zugefügtes Unrecht; Wiedergutmachung: der Beleidigte verlangte, erhielt G.; man sollte ihr G. geben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Genugtuung — Genugtuung …   Deutsch Wörterbuch

  • Genugtuung — bezeichnet: ein Gefühl vollständiger Zufriedenheit im Recht allgemein die Wiederherstellung eines verletzten Rechtsgutes, siehe Genugtuung (Recht) im Schweizer Recht die Bezeichnung für Schmerzensgeld in der Rechtsgeschichte und bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Genugtuung — (Satisfaktion), Vergütung des durch eine gesetzwidrige Handlung angerichteten Schadens. Insbesondere spricht man von G. da, wo es sich nicht oder nicht bloß um die Wiederherstellung einer gestörten Vermögenslage handelt (Schadenersatz, s. d.),… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Genugtuung — ↑Satisfaktion, ↑Triumph …   Das große Fremdwörterbuch

  • Genugtuung — Sf std. (15. Jh.) Stammwort. Abstraktum zu genug tun Genüge leisten, befriedigen , wohl Lehnübersetzung zu l. satisfacere und l. satisfactio. deutsch s. genug, s. tun …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Genugtuung — Ge·nu̲g·tu·ung die; ; nur Sg; 1 Genugtuung (über etwas (Akk)) ein Gefühl der Zufriedenheit ≈ Befriedigung <etwas mit Genugtuung hören, sehen; Genugtuung empfinden>: Er empfand große Genugtuung darüber, dass der Täter hart bestraft wurde 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Genugtuung — 1. Befriedigung, Behagen, Erfüllung, Zufriedenheit; (bildungsspr. veraltend): Satisfaktion. 2. Abfindung, Abgeltung, Ausgleich, Entschädigung, Entsprechung, Ersatz, Erstattung, Gegenleistung, Gegenwert, Schadenersatz, Vergütung, Wiedergutmachung; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Genugtuung — die Genugtuung (Aufbaustufe) geh.: Entschädigung für einen zugefügten Schaden Synonyme: Wiedergutmachung, Ausgleich, Schadenersatz Beispiel: Der Geschädigte verlangte eine Genugtuung …   Extremes Deutsch

  • Genugtuung — genug: Das gemeingerm. Wort mhd. genuoc, ahd. ginuog, got. ganōhs, engl. enough, schwed. nog gehört im Sinne von »ausreichend« zu der germ. Wortgruppe von got. ganaúhan »reichen«. Diese Wortgruppe geht mit verwandten Wörtern in anderen idg.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Genugtuung Christi — Genugtuung Christi, s. Versöhnung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”